Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

leGlaronais

Image

Von Indien ins Glarnerland

Einst brachten Seefahrer bunt bedruckte Tücher aus Indien ins Glarnerland. Im kleinen Schweizer Kanton wurden die orientalischen Muster neu interpretiert und auf quadratische Baumwolltücher gedruckt. Meist in den Farben Rot und Blau. Das Rot der Tücher soll ursprünglich gar aus Kuhmist entstanden sein.

Die kleinen Baumwolltücher wurden bald zum Exportschlager und verhalfen dem kargen Bergkanton zum sogenannten Glarner Wirtschaftswunder. Im 19. Jahrhundert zählte das Glarnerland mit über 20 Textildruckereien zu den bedeutendsten Stoffdruckzentren Europas.

Image

Fasziniert von den Ursprüngen der Glarner Siebdrucktradition ist das einstige Schnupftuch nun in edler Seide und vielen unterschiedlichen Farben erhältlich. Das Paisley-Muster wird, wie vor 250 Jahren, als in Glarus der Zeugdruck florierte, im aufwändigen Siebdruckverfahren gedruckt.

Seidenfoulard leGlaronais Midnight Blue, Foto von Dan Cermak für leFoulard Schweiz

leDafi

Kollektion

leBauhaus

Kollektion

leCashmere

Kollektion

Icon Foulard– Symbol für Seidencarré

GOTS-zertifizierte Seide

Icon Nadel – Symbol für handgemachte Strickarbeit des Saumes

Handrolliert

Icon Rakel – Symbol für Rakel, die Farbe über Siebdruckschablone zieht.

Siebdruck

Icon Schaufensterpuppe für Cashmere Triangle das daran gut aussieht

Lokale Manufaktur

Icon Strickerei- Symbol für gestricktes Cashmere Triangle

100% Premium-Kaschmir